Ascoli Piceno

Ascoli Piceno
Ạscoli Piceno
 
[- pi'tʃɛːno],
 
 1) Hauptstadt der Provinz Ascoli Piceno, Region Marken, Italien, 52 900 Einwohner; Bischofssitz;
 
 
Seidenspinnerei, chemische Industrie, landwirtschaftlicher Markt.
 
 
Bauwerke aus der Antike (Brücke über den Tronto, 1. Jahrhundert), dem Mittelalter (u. a. Geschlechtertürme, 12. Jahrhundert) und der Renaissance. Dom (12. Jahrhundert, nach 1482 erweitert) mit Fassade in korinthischer Säulenordnung (1529-39) und Renaissanceportal (Holztür 1496); Baptisterium (12. Jahrhundert); Kirche San Francesco (13.-17. Jahrhunderts; mit Kreuzgang, 1565-1623; heute Markt); Kirche Santi Vincenzo e Anastasio (im 11. Jahrhundert begonnen, im 14. Jahrhundert vollendet). Im Palazzo del Popolo (14. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert verändert) das archäologische Museum, im Palazzo Comunale (zwei Bauten des Mittelalters, im 17. Jahrhundert durch eine Front verbunden) die Pinakothek.
 
 
Das römische Ạsculum in der Landschaft Picenum war Hauptstadt der sabellische Picenter. 268 v. Chr. nach einer Niederlage der Samniter von Rom annektiert, geriet es im frühen Mittelalter unter die Herrschaft der Ostgoten und der Langobarden. 1242 wurde es von den Truppen Kaiser Friedrichs II. verwüstet. Von 1502 bis 1860 stand es unter päpstlicher Herrschaft. In Ascoli Piceno ist früh (1477) der Buchdruck nachweisbar.
 
 2) Provinz der Region Marken, Italien, 2 087 km2, 368 700 Einwohner.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ascoli Piceno — Escudo …   Wikipedia Español

  • Ascoli Piceno — Ascoli Piceno …   Deutsch Wikipedia

  • Ascoli-Piceno — • Diocese comprising sixteen towns in the Province of Ascoli Piceno, two in that of Aquila, and two in that of Teramo, Italy Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ascoli Piceno     Ascoli Piceno …   Catholic encyclopedia

  • ASCOLI PICENO — ASCOLI PICENO, city in central Italy, south of Ancona. Ascoli Piceno was one of the first towns to authorize Jewish moneylending activities (in 1297). Jewish loan banks flourished there until this occupation was prohibited to Jews in 1458, when a …   Encyclopedia of Judaism

  • Ascŏli Piceno [1] — Ascŏli Piceno (spr. tschēno), eine zur Landschaft der Marken gehörige Provinz Mittelitaliens, grenzt im O. an das Adriatische Meer, im S. an die Provinz Teramo, im SW. an Aquila, im W. an Perugia, im NW. und N. an Macerata und hat einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ascŏli Piceno [2] — Ascŏli Piceno, Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), auf einem Hügel über dem Tronto, 166 m ü. M., an der Flügelbahn A Sambenedetto gelegen, hat ein antikes römisches Tor, eine schöne Kathedrale (an der Stelle eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ascoli Piceno — Pour les articles homonymes, voir Ascoli. Ascoli Piceno Palazzo dei Capitani del Popolo Administration …   Wikipédia en Français

  • Ascoli Piceno — Infobox CityIT img coa = Ascoli Piceno Stemma.png official name = Comune di Ascoli Piceno region = Marche province = Ascoli Piceno (AP) elevation m = 154 area total km2 = 160 population as of = population total = 51.630 (01.2008) population… …   Wikipedia

  • Ascoli Piceno — Original name in latin Ascoli Piceno Name in other language Ascoli, Ascoli Piceno, Askoli Picheno, Askoli Picheno, QNO, Асколи Пичено, Асколи Пичено State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 42.85483 latitude 13.5749 altitude 161… …   Cities with a population over 1000 database

  • Ascoli Piceno — ▪ Italy       city, Marche regione, central Italy. Ascoli Piceno lies at the confluence of the Tronto and Castellano rivers. The ancient centre of the Picenes (early inhabitants of the Adriatic coast), it was conquered in the 3rd century BC by… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”